getFM integriert Push-Meldungen von Beacons

CAFM-NEWS – Die Facility Consultants, die schon länger ihre CAFM-Software getFM mit so genannten Beacons kombinieren, haben diese jetzt um die Möglichkeit von Push-Nachrichten erweitert. Damit steht neben der schon genutzten E-Mail Benachrichtigung ein zweiter Kommunikationsweg zur Verfügung, der auch ad hoc genutzt werden kann.
Die Beacons arbeiten per Bluetooth-Funk mit Smartphones oder Tablets zusammen. Ihre Push-Nachrichten können Informationen zu Objekt-Störungen enthalten, ebenso Arbeitsanweisungen oder Hinweise. Die Push-Mitteilungen erscheinen automatisch auf dem Display des Smartphones, wenn es sich im Sendebereich eines Beacons befindet.
getFM interpretiert direkt auf dem Smartdevice die erhaltenen Informationen. Dieses sind standardisiert und können daher vorgegebene Aktionen auslösen. Als Vorteil nennen die Facility Consultants, dass auf diesem Weg Prozesse vereinfacht, beschleunigt und zusätzlich abgesichert werden.
Abbildungen: Facility Consultants
„Die Push-Mitteilungen erscheinen automatisch auf dem Display des Smartphones, wenn es sich im Sendebereich eines Beacons befindet.“
Heisst das, dass ich in den Sendebereich des Beacons kommen muss, um die Nachricht zu erhalten?