GEFMA-Förderpreise 2018 verliehen
CAFM-NEWS – Tim Bosch hat mit seiner Masterarbeit zu Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten bei der Ausschreibung von Facility-Management-Dienstleistungen auf internationaler Ebene in einem Großunternehmen der Chemiebranche den Hauptpreis des GEFMA-Förderpreises 2018 gewonnen. Insgesamt wurden sechs Arbeiten ausgezeichnet.
Die weiteren Förderpreise, die mit jeweils 1.000 Euro dotiert sind, gingen an:
- Alexandra Köther (Fachhochschule Aachen): Nachtrags- und Risiko-Management für Bauherren und Betreiber von Wohnimmobilien
- Jonas Rau (Technische Universität Darmstadt): Ökonomische Möglichkeiten und Grenzen der Treibhausgasreduktion durch verbesserte Dämmung und gebäudeintegrierte Photovoltaik in koreanischen Wohnhochhäusern
- Daniel Hartung (Technische Universität Braunschweig): Entwicklung eines Controlling-Tools für Facility-Management-Leistungen
- Jana Kolpakova (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin): Workspace Management – An FM Discipline?
- Dr.-Ing. Rainer Fauth (Universität der Bundeswehr München): Entwicklung eines Modells zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Bestandsgebäuden
Insgesamt reichten 18 junge Forscher Arbeiten zur diesjährigen GEFMA- Förderpreisverleihung ein. Die Qualität der eingereichten und ausgezeichneten Arbeiten zeige deutlich, welche wachsende Bedeutung das Facility Management mittlerweile in der wissenschaftlichen Arbeit der Hochschulen hat, konstatierte Prof. Markus Lehmann, GEFMA-Vorstand und Vorsitzender der Jury des GEFMA-Förderpreises 2018.