GEFMA 444 um zwei Kataloge erweitert

CAFM-NEWS – Die GEFMA hat ihre CAFM-Richtlinie GEFMA 444 um zwei Kriterienkataloge erweitert: Neu hinzugekommen sind die Kataloge Vertragsmanagement und Workplace Management. Damit stehen nun 17 Kriterienkataloge zur Verfügung, an Hand derer sich CAFM-Systeme messe und beurteilen lassen.
Zu den neuen Prüfkriterien des Katalogs Vertragsmanagement gehören unter anderem verschiedene Verwaltungsfunktionen, die Möglichkeit der Qualitätskontrolle von Vertragsleistungen oder eine Kostenvorausschau aus den Verträgen.
Im Katalog Workplace Management werden die Fähigkeiten der Software hinsichtlich der Belegung und Buchung von Flächen, Räumen und Arbeitsplätzen sowie deren grafischen Darstellung geprüft.
Allerdings: Für eine Zertifizierung nach GEFMA 444 ist nur die erfolgreiche Prüfung der drei Katalog Basiskatalog, Flächen- sowie und Instandhaltungs-Management notwendig.
Aktuell sind 22 CAFM-Lösungen nach den Kriterien der GEFMA 444 zertifiziert, einige davon in allen bisher 15 angebotenen Katalogen. Nach der neuen GEFMA 444 mit 17 Katalogen ist noch kein System zertifiziert.
Die Richtlinie GEFMA 444 ist im Shop der GEFMA für Mitglieder kostenfrei erhältlich, Nicht-Mitglieder zahlen 33 Euro netto.
Abbildungen: GEFMA