GEFMA 162-1: Richtlinie zu Carbon Management veröffentlicht
![GEFMA 162-1: Richtlinie zu Carbon Management veröffentlicht - CAFM-News Mit der neuen Richtlinie GEFMA 162-1 Carbon Management von Facility Services will die GEFMA bei der CO2-Reduktion unterstützen]('https://www.cafm-news.de/wp-content/uploads/2016/10/cafm-news-icon_2016.png')
CAFM-NEWS – Der deutsche Facility Management-Verband GEFMA hat mit der Richtlinie 162-1 Carbon Management von Facility Services ein neues Papier für das Nachhaltigkeits-Management im Rahmen der Facility Services veröffentlicht. Ziel ist, das Facility Management und die Facility Services dabei zu unterstützen, ihre Kohlenstoffdioxid-Emissionen besser kontrollieren und vor allem auch reduzieren zu können.
Die GEFMA-Richtlinie 162-1 legt eine Grundlage für das sogenannte Carbon Management von Facility Services. In sechs Abschnitte unterteilt definiert die Richtlinie Begriffe und eine Methodik, um die CO2-Emissionen der Facility Services erfassen und bewerten zu können. Das Inhaltsverzeichnis nennt:
- Anwendungsbereich
- Begriffe und Abkürzungen
- CO2-Emissionen im Facility Management
- Methodik der CO2-Abschätzung für Facility Services
- Management der CO2-Emissionen im Facility Management – Carbon Management
- IT-Support für die Anwendung der Carbon-Management-Methode
Die Autoren haben zudem eine Excel-Datei entwickelt, die den FM-Tätigen eine mögliche Systematik an die Hand gibt, um sich einen Überblick verschaffen zu können. Es gibt sie in zwei Ausführungen:
- Anhang A: Master-Excel-Datei „CM von FS“ mit Erläuterungen
- Anhang B: Beispiel-Excel-Datei „Unterhaltsreinigung“ mit Erläuterungen
Wer die Methodik anwendet, wird Treiber des mit den Services verbundenen CO2-Ausstoßes aufdecken, so die GEFMA. Mit Hilfe dieser Grundlage können Reduktions-Potenziale identifiziert und Maßnahmen zu deren Erschließung ergriffen werden.
Im Alltag lassen sich so zum Beispiel Abläufe optimieren oder alternative Betriebsmittel oder -stoffe einsetzen. Ziel ist, die CO2-Emissionen des Facility Service zu minimieren und einen Beitrag zu einem umweltfreundlicheren Facility Management zu leisten.
Erarbeitet wurde die GEFMA-Richtlinie 162-1 vom GEFMA Arbeitskreise Nachhaltigkeit unter der Leitung von Prof. Andrea Pelzeter von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR).
Die Richtlinie GEFMA 162-1 kann im Shop für Mitglieder kostenfrei heruntergeladen werden, Nicht-Mitglieder zahlen 60 Euro netto.
Abbildungen: GEFMA; Bearbeitung CAFM-News