Gebäude-Lebenszyklus im Blick: BIM-Dialog trifft Innovation

CAFM-NEWS – Wie BIM den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes von der TGA-Planung bis zum Gebäudebetrieb revolutioniert kann, möchte das Softwarehaus Begis mit seinem kommenden BIM-Dialog aufzeigen. Unter dem Titel BIM-Dialog trifft Innovation geht es am 4. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr im DUS Conference Center im Flughafen Düsseldorf neben Fachthemen auch um zwei Preisverleihungen.
Für den thematischen Teil haben die Veranstalter drei hochkarätige Keynote-Speaker gewonnen, die zentrale Themen aufgreifen. Den fiskalischen Wert des FM zeigt gefma-Vorstand Dirk Brandt mit seinem Vortrag Das Facility-Management rückt in das Zentrum für die profitable, digitale und nachhaltige Immobilie auf. Inga Stein-Barthelmes, Marktbereichsleiterin Bundesbau, rät, BIM nicht als komplexe Methode verkaufen – was einer der wirkungsvollsten Bremsschuhe für die Verbreitung der Methode ist. Und Thomas Kirmayr, Geschäftsführer der Fraunhofer-Allianz Bau, umreißt die Verantwortung für sozial- und umweltverträgliche Unternehmensführung in seinem Vortrag ESG geht alle an.
Im Anschluss werden die „Begis BIM-Awards“ sowie die „M&P Innovation-Awards“ verliehen. Sie sind ausgelobt für Studierende und Young Professionals, die ein digitales und nachhaltiges Facility-Management gestalten, sowie für Start-Ups, die mit neuen Ideen und innovativen Geschäftsmodellen die Branche zur Integration intelligenter Lösungen inspirieren.
Abbildungen: BEGIS