Expo-Real: Vorstellung des BIM-Leitfadens für den Mittelstand
POS4, Deubim und RMA haben gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal einen Leitfaden für BIM im Mittelstand entwickelt
CAFM-NEWS – Wie lässt sich Building Information Modeling (BIM) für den Mittelstand nutzbar machen? Dieser Frage ist das Forschungsprojekt BIM baisertes Betreiben des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt-, und Raumforschung nachgegangen und hat einen Leitfaden für den BIM-Einsatz im Mittelstand entwickelt. Vorgestellt wird er auf der Expo-Real Anfang Oktober.
Hierzu haben die Düsseldorfer BIM Berater Deubim gemeinsam mit POS4 Architekten Generalplaner und der Projektentwicklungs-Gesellschaft RMA Real Estate Management als Bauherren ein BIM-Pilotprojekt umgesetzt. Dieses Projekt wurde von der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) wissenschaftlich begleitet und vom Bundesministerium sowie vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert.
Bei dem Pilotprojekt handelt es sich um ein Fachmarktzentrum im thüringischen Leinefelde, das mit openBIM entwickelt wird. Die Zielsetzung war die sinnvolle und pragmatische Nutzung der BIM-Methode im Rahmen der realen Projektabwicklung bis hin zu Leistungsphase 8 – so viel BIM wie nötig, nicht so viel BIM wie möglich.
Der gewählte openBIM-Prozess bedeutet, dass die verschiedenen Fachdisziplinen zunächst in unterschiedlichen CAD-Programmen arbeiten – in diesem Fall mit ArchiCAD und Revit. Dann wird der jeweilige Planungsstand im IFC-Format zur Koordinierung zusammengeführt und am Ende der einzelnen Leistungsphasen dokumentiert.
Vorgestellt werden Projekt und Leitfaden für BIM im Mittelstand am 8. Oktober auf der Expo-Real im Rahmen eines Presseevents.