EU BIM Task Group: Rollen von Facility Managern bei BIM-Projekten

Die EU BIM Task Group hat eine Übersicht zur Zuständigkeit von FM-Verantwortlichen im BIM-Prozess erarbeitet. - Bild: EUBTG
Die EU BIM Task Group hat eine Übersicht zur Zuständigkeit von FM-Verantwortlichen im BIM-Prozess erarbeitet. – Bild: EUBTG

CAFM-NEWS – Schwer unter dem Radar hat bereits Ende Februar ein Workshop zu BIM im FM der EU BIM Task Group (EUBTG) in Straßburg stattgefunden. Das Ergebnis des zweitägigen Meetings von Experten aus ganz Europa ist ein zehnseitiges Papier. Die EU BIM Task Group ist ein Zusammenschluss von Repräsentanten der größten öffentlichen Auftraggeber aus den EU-Staaten. Sie wurde gegründet, um einen gesamteuropäischen Ansatz für BIM-Best Practices zu entwickeln.

Neben einigen hinlänglich bekannten Inhalten bietet das Papier auch eine sehr interessante Übersicht, die zeigt, in welchen Bereichen der BIM-Planung und der Gebäudenutzung welche Personen eingebunden sein sollten. Und dabei sticht vor allem eines heraus: Facility Manager und ihre Teams sind in dem EU-Papier deutlich gefragter als in vielen aktuellen Bauprojekten.

Unter anderem sind die FM-Experten bei Aspekten der Mitarbeiter-Planung, der Wartung, des Flächenmanagements und dem Reporting eingebunden, aber auch bei Kostenplanung, der Simulation, der Visualisierung und zentralen Fragen der Sicherheit.

Das Ergebnispapier des Workshops ist auf der Webseite des EUBTG als PDF zum Download verfügbar.

 

Abbildungen: EU BIM Task Group; Montage: CAFM-News

EU BIM Task Group: Rollen von Facility Managern bei BIM-Projekten - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert