Ein Excel-Sheet macht sichtbar, wie KI funktioniert

Dabo Chen hat die KI nanoGPT zum Visualisieren der Abläufe in einer  künstlichen Intelligenz in Excel nachgebaut - Blld: Dabo Chen
Dabo Chen hat die KI nanoGPT zum Visualisieren der Abläufe in einer künstlichen Intelligenz in Excel nachgebaut – Blld: Dabo Chen

CAFM-NEWS – Wie künstliche Intelligenz, kurz KI, funktioniert, ist hinlänglich bekannt: Es sind Algorithmen, also mathematische Funktionen, die auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine hohe Trefferquote zu erreichen versuchen. Wie das in der Praxis aussieht, hat Dabo Chen jetzt visuell greifbar gemacht – mit einem Excel-Sheet.

Chen ist Gründer von Fabrie, Anbieter einer KI-gestützten Software, die ein Whiteboard als Basis für kreative Prozesse in Produktdesign und anderen Bereichen nutzt. Er hat die KI nanoGPT von Andrej Karpathy mit 85.000 Parametern verwendet, die laut Chen noch gut in einem Excel-Sheet abgebildet werden kann. Notwendig waren hierzu dennoch 26 Reiter, was auf eine grundsätzliche Komplexität schließen lässt.

Die Idee mit der großen Tabelle zeigt, wie die Eingaben transformiert werden und wie sich die Parameter mit jedem Schritt verändern. Die unterschiedlichen Färbungen der einzelnen Zellen der Tabelle sind hierbei gewollt. Wer ein grünes Feld anklickt, bekommt gezeigt, welche anderen Felder dieses eine Feld beeinflussen. Wer Werte in einem blauen Feld ändert, kann sofort sehen, wo überall neue Werte ausgeworfen werden.

Das Projekt ist bei Github dokumentiert und steht dort unter dem Titel spreadsheet-is-all-you-need. zum Download bereit. Es ist für Excel und auch für Apples Tabellen-Kalkulation Numbers als native Datei zu bekommen. Zusätzlich gibt es alle Spreadsheet-Seiten als vollständige Übersicht im jpg-Format zum Download

 

Abbildungen: Dabo Chen

Ein Excel-Sheet macht sichtbar, wie KI funktioniert - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert