Communal FM startet Pilotprojekt mit thüringscher Stadt Ohrdruf

CAFM-NEWS – Das Karlsruher CAFM-Haus Communal FM hat ein erstes Pilotprojekt zur Einführung einer CAFM-Software vergeben. Den Zuschlag erhielt die Stadt Ohrdruf mit ihrem Eigenbetrieb Stadtwirtschaft. Ohrdruf liegt in Thüringen südlich von Gotha.
Im Zuge dieses Pilotprojekts wird zum einen die CAFM-Software CommunalFM eingeführt. Zusätzlich erfolgt eine zielgerichtete Bestandsdatenerfassung für die städtischen Liegenschaften. Durch das Pilotprojekt soll die initiale Aufbauphase beträchtlich verkürzt werden.
Ziel ist, im Nachgang Energiemanagement, das Management der Verkehrssicherungspflichten (VSP-Management), ein Störungsmanagement, ein Vertragsmanagement wie die Belegungsplanung ohne großen Zeitversatz in den Verwaltungs-Workflow einbinden zu können.
Unter dem Stichwort Initiative Pilotprojekt will Communal-FM interessierten wie auch geeigneten Verwaltungen den Einstieg in das IT-unterstützte kommunale Facility Management erleichtern. Das Unternehmen vergibt hierzu je ein Pilotprojekt an eine Kreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltung respektive Verwaltungsgemeinschaft.
Abbildungen: Communal FM