communal FM hilft beim Klimaschutz

CAFM-NEWS – Der Kreis Neunkirchen hat durch den Einsatz der CAFM-Software communal FM sein Klimaschutz-Teilkonzept erfolgreich umsetzen können. Das Konzept wurde vor drei Jahren gestartet und nutzt das CAFM-System aus Karlsruhe, um wesentliche Werte im Blick zu behalten und zentrale Stellschrauben schnell nachjustieren zu können.
Inzwischen können die Bediensteten des Kreises erste Zahlen vorlegen. Diese weisen eindeutige Einsparungen auf:
- Einsparung Strom in Schulen: 11 Prozent
- Einsparung Strom in Dienstgebäuden: 12 Prozent
- Einsparung Wärme in Schulen: 16 Prozent
- Einsparung Wärme in Dienstgebäuden: 7 Prozent
Die CAFM-Software macht nach Aussage der Stadtverwaltung alles deutlich leichter und sei daher im Kontext des Energie-Managements sehr hilfreich.
Abbildungen: Communal FM, Wikipedia; Montage: CAFM-News