CAFM-Zahl der Woche: 91607

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 91607 für die DIN SPEC 91607 für den urbanen digitalen Zwilling – Abbildung: CAFM-News
Die CAFM-Zahl der Woche ist die 91607 für die DIN SPEC 91607 für den urbanen digitalen Zwilling – Abbildung: CAFM-News

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl der Woche ist die 91607, denn den digitalen Zwilling, so macht die DIN SPEC 91607 glaubhaft, gibt es nicht nur für Häuslebauer, sondern für noch viel mehr. Der elektronische Universal-Erklär-Bär Wikipedia umreißt es so:

Ein digitaler Zwilling (engl. digital twin) ist eine digitale Repräsentanz eines materiellen oder immateriellen Objekts aus der realen Welt in der digitalen Welt. Es ist unerheblich, ob das Gegenstück in der realen Welt bereits existiert oder zukünftig erst existieren wird.“

Das hat Folgen. Denn was lässt sich nicht alles digital verzwillingen?

Die DIN SPEC 91607 zum Beispiel hat die Darstellung des Urbanen für sich entdeckt, vulgo den Städtebau (mit Dorf- und Kommunenbau, versteht sich).

Und warum tut sie das?

Klimawandel, Demografie, Ressourcenknappheit oder andere lokale Themen stellen Städte und Kommunen vor Herausforderungen“,

erläutert das DIN zum Hintergrund. Und um den Städten und Kommunen dabei zur Hand zu gehen, hat das DIN mit der 91607 einen Standard entworfen, an dem sich die Verantwortlichen in den Rathaus- und Bauamtsbüros entlang hangeln können.

Dabei hat das Normungsinstitut auch den Bürger im Blick, der bei kommunalen Bauvorhaben schnell in den Fokus gerät, meist als Protestler. Der Urbane Digitale Zwilling, kurz Utz – nein – UDZ, kann nämlich allerhand darstellen und greifbar machen, was ein Grundriss auf dem flachen Tisch bei weitem nicht so gut zu transportieren versteht.

Insgesamt haben die DIN SPEC-Autoren etwa einhundert unterschiedliche kommunale Nutzungsszenarien identifiziert und kommunalen Handlungsfeldern zugeordnet. Zu den Anwendungsfällen zählen:

  • das Management von Infrastrukturen der kommunalen Daseinsvorsorge,
  • die klimaresiliente Transformation von Kommunen,
  • die Schaffung von Resilienz einer Kommune als Antwort auf den Klimawandel und
  • der steigende Mobilitätsbedarf der Bürger.

Das liest sich nicht schlecht. Aber was noch besser ist (und die chronisch klammen kommunalen Kassen freuen wird): Die DIN SPEC ist kostenlos!

Zum Download gibt es sie hier.



Ihre CAFM-Zahl
Kennen Sie auch eine CAFM-Zahl, die Sie vorschlagen möchten? Schreiben Sie uns Ihre Zahl mit Begründung einfach in das Kommentarfeld unter diesem Artikel oder schicken Sie sie uns





Abbildungen: CAFM-News





Die CAFM-News präsentieren die Zahl der Woche in Zusammenarbeit mit der WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar im Fernstudiengang Master Facility Management und ihrem Dozenten Ralf Rieckhof, im Hauptberuf Consultant bei der pit-cup GmbH.

CAFM-Zahl der Woche: 91607 - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert