CAFM-Zahl der Woche: 380.000.000

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 380.000.000 für die IT-Ausgaben, die Gartner für die kommenden Jahre voraussagt – Abbildung: CAFM-News
Die CAFM-Zahl der Woche ist die 380.000.000 für die IT-Ausgaben in US-Dollar, die Gartner für dieses Jahr voraussagt – Abbildung: CAFM-News

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 380.000.000 für die Summe in US-Dollar (USD), die in diesem Jahr laut Prognose der Marktforscher von Gartner weltweit in IT-Services investiert werden soll. Das ist ein Plus von gut 8 Prozent und 1,2 Prozent mehr mehr, als die Amerikaner zu Beginn des Jahres prognostiziert hatten. Aber das ist noch nicht alles.

Gartner ist so optimistisch, dass sie sagen, es könnte sogar sein, dass vor Ende des Jahrzehnts, also in rund 6 Jahren, die IT-Ausgaben auf über 8 Billionen USD steigen. Davon machen die IT-Services mit ihren Geschäftsfeldern Beratung und Arbeitnehmer-Überlassung aber nur einen Teil aus. Der Rest ist auch mit munterem Wachstum angegeben.

Für Hardware gehen die Analysten von einem Zuwachs von 3,6 Prozent oder 688 Milliarden USD aus. Data Center Systeme sollen um 10 Prozent auf rund 260 Milliarden USD wachsen. Und Software, ohne die bekanntlich nichts geht, ist mit einem Plus von 13,9 Prozent prognostiziert, was sich in einer Summe von 1,04 Billionen USD niederschlagen würde. 

Smartphones sollen übrigens ebenfalls mehr verkauft werden. Und zwar wegen der künstlichen Intelligenz. Die werde zunehmend in Geräte integriert, lassen die Marktkenner wissen, weshalb Anwender früher und häufiger neue Taschentelefone haben wollen. Auch das behaupten die Kommerz-Auguren, und manchmal gewinnt dabei der Hintergrundnebel ein wenig Kontur und formt sich zu einem Fragezeichen: Wollen das wirklich alle? Oder will das jemand im Auftrag jemand anderem einreden? 

Womit nicht gesagt sein soll, dass höhere Ausgaben in und für IT wichtig und richtig sind. KI ist ganz sicher ein wesentliches Feld. Und damit einher geht die IT-Sicherheit, die zum einen schon jetzt ein gefährdetes Kind ist und durch KI noch weit mehr in Bedrängnis gerät. Stellt sich nur die Frage, welche Konsequenz der durchschnittliche Leser aus diesen Informationen ziehen soll?

Vielleicht ein paar IT-Aktien kaufen?



Ihre CAFM-Zahl
Kennen Sie auch eine CAFM-Zahl, die Sie vorschlagen möchten? Schreiben Sie uns Ihre Zahl mit Begründung einfach in das Kommentarfeld unter diesem Artikel oder schicken Sie sie uns





Abbildungen: CAFM-News





Die CAFM-News präsentieren die Zahl der Woche in Zusammenarbeit mit der WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar im Fernstudiengang Master Facility Management und ihrem Dozenten Ralf Rieckhof, im Hauptberuf Consultant bei der pit-cup GmbH.

CAFM-Zahl der Woche: 380.000.000 - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert