CAFM-Zahl der Woche: 2×10³⁶
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 2×10³⁶. Das sind in Worten zwei Sextillionen, in diesem Fall zu zahlen von Google in Rubel – was sich reimt, und was sich reimt, ist bekanntlich wahr. Denn ein russisches Gericht hat den US-Konzern dazu verurteilt, diese Strafe zu zahlen. Das heißt, eigentlich war es eine viel geringere Strafe, die aber eine Fußangel hat. Daher also noch mal von vorn und der Reihe nach.
Vor dreieinhalb Jahren stellte besagtes Gericht fest, dass Alphabet, der Mutterkonzern von Google & Co., auf seiner Plattform YouTube tatsächlich (oder angeblich) russische Kanäle entfernt hat, darunter auch solche, die wie Channel One Russia vom Staat betrieben werden.
Das geht natürlich nicht, erklärten die Rechtssprecher von Putins Gnaden und verhängten eine Strafe, die umgerechnet etwas 1.400 US-Dollar entsprach. Zugleich griff eine Regelung, die diese Strafe allwöchentlich verdoppelt, wenn sie nicht gezahlt wird. Und so wie bei dem Reiskorn und dem Schachbrett gelten auch hier die kalten Regeln der Mathematik, die bei Ignoranz oder Desinteresse durchaus den Bankrott des Gegenübers billigend in Kauf nehmen.
Mit Blick auf die Tilgung der aktuellen Schulden liefert die Mathematik übrigens gleichfalls interessante Einblicke: Um die gigantische Summe von ausgeschrieben 2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel zu begleichen, müsste Alphabet lediglich den Konzerngewinn von 260 Trilliarden Jahren an den russischen Bären überweisen, hat heise.de errechnet.
Eine erste Tranche so kurz vor Weihnachten zu transferieren wäre freilich eine nette Geste. Russische Winter sind kalt, die Menschen arm, da kämen ein paar Extra-Rubel für Weihnachtsgeschenke sicher gerade recht.
Ihre CAFM-Zahl
Kennen Sie auch eine CAFM-Zahl, die Sie vorschlagen möchten? Schreiben Sie uns Ihre Zahl mit Begründung einfach in das Kommentarfeld unter diesem Artikel oder schicken Sie sie uns
Abbildungen: CAFM-News
Die CAFM-News präsentieren die Zahl der Woche in Zusammenarbeit mit der WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar im Fernstudiengang Master Facility Management und ihrem Dozenten Ralf Rieckhof, im Hauptberuf Consultant bei der pit-cup GmbH.