CAFM-Zahl der Woche: 17

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 17 für die Prozent an Beratungsleistung zu KI, die KI von Beratern schon übernehmen kann
– Abbildung: CAFM-News
Die CAFM-Zahl der Woche ist die 17 für die Prozent an Beratungsleistung zu KI, die KI von Beratern schon übernehmen kann – Abbildung: CAFM-News

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 17, denn die Funktion des KI-Beraters kann von KI nur zu 17 Prozent ausgefüllt werden. Ist es nicht überraschend? Der neunmalkluge elektrische Gedankenkopierer ist nicht gar nicht so clever, wie man denken sollte. Woher ich das weiß? Weil Reisen bildet!

Vergangene Woche war ich in Berlin auf einer Veranstaltung, bei der auch über KI referiert wurde. Und der Referent eines großen deutschen Software-Hauses sagte unter anderem, dass künstliche Intelligenz nur zu 17 Prozent die Funktion eines KI-Beraters ausfüllen kann. Glaube ich ihm das?

Vorerst: Ja.

Warum ich das tue? KI ist nicht klug, aber eifrig. Und je mehr Material sie hat, desto besser kann sie Antworten finden – keine Halluzinationen vorausgesetzt. (Wobei der Begriff Halluzination auch ganz lustig ist. Bei Menschen würde man das je nach Fall als Lüge, Phantasie oder Kreativität bezeichnen.)

Da KI eine recht junge Disziplin ist, zumindest mit Blick auf ihre Invasion des werktätigen Alltagslebens bei KMU und Großunternehmen. Entsprechend übersichtlich ist das Material, das hierzu öffentlich zugänglich ist. Das ist blöd für die dumme KI, denn die weiß nur so viel, wie sie andernorts nachgucken, ausschlachten und rekombinieren kann. Womit wir beim Schlüssel für das „noch“ wären:

Noch deckt KI bloß 17 Prozent der Beratungsleistung eines KI-Spezialisten ab. Doch je mehr diese Spezialisten auf ihren Webseiten veröffentlichen, auf LinkedIn posten und Journalisten erzählen, die daraus Artikel schreiben, desto leichter wird es KI fallen, den eigenen Fundus an Information zu erweitern, um schrittweise die Prozentzahlen nach oben zu korrigieren. Und dann?

Ist KI vielleicht eines Tages in der Lage, 83 Prozent der Leistungen eines KI-Beraters auszufüllen. Und die verbliebenen 17 Prozent?

Die füllen KI-Berater mit Phantasie oder Kreativität.



Ihre CAFM-Zahl
Kennen Sie auch eine CAFM-Zahl, die Sie vorschlagen möchten? Schreiben Sie uns Ihre Zahl mit Begründung einfach in das Kommentarfeld unter diesem Artikel oder schicken Sie sie uns





Abbildungen: CAFM-News





Die CAFM-News präsentieren die Zahl der Woche in Zusammenarbeit mit der WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar im Fernstudiengang Master Facility Management und ihrem Dozenten Ralf Rieckhof, im Hauptberuf Consultant bei der pit-cup GmbH.

CAFM-Zahl der Woche: 17 - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert