CAFM-Zahl der Woche: 1265
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1265. Dazu gehören allerdings noch drei Buchstaben – natürlich: INS. Zusammen ergibt das die INS 1265, und dahinter verbirgt sich die Nationale Bibliothek für BIM-Objekte. Jawohl. National. Und BIM.
Aber erstmal zurück zu INS: Falls Sie sich fragen sollten, warum das ganze INS und nicht DIN heißt – INS steht für Innovation mit Normen und Standards. Sie sehen: BIM ist die Zukunft. Dafür gibt sogar das DIN sein Kürzel ab!
Und was ist INS genau? Auf der INS-Website heißt es:
Das Programm Innovation mit Normen und Standards (INS) ist insbesondere im Hinblick auf den europäischen und globalen Wettbewerb ein wichtiges Hilfsmittel, um rechtzeitig Normungs- und Standardisierungsaktivitäten im Forschungs- und Entwicklungsprozess zu etablieren.
Statt deutsche Norm in Deutschland also deutsche Norm weltweit. Nun ja, kann man machen. Und dann ist man ja auch nicht so ISO-liert, sondern vielleicht sogar federführend für ISO-gene Normung.
Aber aktuell gibt es nur den Plan für die INS 1265. Ihre gesamte Dokumentation beschränkt sich auf einen Fragebogen, was denn die geneigten Deutsch-BIMler gerne in der BIM-Bibliothek aufgenommen wissen möchten.
Hierzu sind zehn Fragen zu beantworten, schon ist es geschafft: IFC, Omniclass, Uniclass, Bentley, Autodesk, Nemetschek, COBie-Integration, buildingSMART bSDD – in fünf Minuten sind alle grundlegenden Apsekte durch- und angeklickt.
Mal schauen, wann der INS 1265 vorliegt – der Fragebogen ist schließlich vom Oktober 2014.
Kennen Sie auch eine CAFM-Zahl, die Sie vorschlagen möchten? Schreiben Sie uns Ihre Zahl mit Begründung einfach in das Kommentarfeld unter diesem Artikel oder schicken Sie uns Ihren Vorschlag als E-Mail. Vielen Dank!
Abbildungen: CAFM-News
„1265“ ist nur die Projektnummer des INS-Projekts für BIM. DIN hat gar keine Möglichkeit, unter einer Dokumentnummer „INS 1265“ eine Norm zu veröffentlichen. Ein entsprechende Norm bzw. Spezifikation kann nur unter einer DIN- bzw. DIN-SPEC-Dokumentnummer veröffentlicht werden.