CAFM-Zahl der Woche: 1090

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1.090. Jedenfalls ungefähr. Schuld daran ist – natürlich – DIE KI, das allwissende, multialgorithmisch talentierte Technikwunder. Und was die – welche auch immer – KI sagt, ist:
„In Deutschland gibt es im Jahr 2024 etwa 1.090 PropTech-Unternehmen. Dies markiert ein starkes Wachstum in der Branche, da allein im ersten Halbjahr 2024 etwa 106 neue Startups gegründet wurden. Der PropTech-Sektor wächst stetig, getrieben von Innovationen in Bereichen wie …“
Lassen wir die Bereiche aus dem Zitat oben mal großzügig beiseite und widmen uns dem Kern der Botschaft: Es gibt viele PropTech-Unternehmen, davon sind 106 neu und dürfen sich noch Start-up nennen. Und was haben wir von diesem Wissen jetzt?
Hoffnung.
Zum Beispiel können wir hoffen, dass unter den 1.090 PropTechs eines ist, das genau die Antwort auf genau die Frage hat, die uns unter den Nägeln brennt.
Oder wir können hoffen, dass eines der 1.090 PropTechs einen Service anbietet, der uns blitzgeschwind ein missliches Problem von den Schultern nimmt, damit wir erleichtert weiter arbeiten können.
Oder wir können hoffen, dass uns etwas cleveres einfällt, das sich in Gestalt eines PropTechs monetarisieren ließe.
Dann wären es ungefähr 1.092 PropTechs, wenn Sie und ich jeder ein solches kleines Hausverwaltungswunder, Energieableseautomatismusgeschenk oder Rasenmähplanungstool auf den Markt werfen. Und ich weiß auch schon, wer uns bei der Marktsondierung vorab und dem Marketing nach Marktstart hilft:
Die KI.
Ihre CAFM-Zahl
Kennen Sie auch eine CAFM-Zahl, die Sie vorschlagen möchten? Schreiben Sie uns Ihre Zahl mit Begründung einfach in das Kommentarfeld unter diesem Artikel oder schicken Sie sie uns
Abbildungen: CAFM-News
Die CAFM-News präsentieren die Zahl der Woche in Zusammenarbeit mit der WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar im Fernstudiengang Master Facility Management und ihrem Dozenten Ralf Rieckhof, im Hauptberuf Consultant bei der pit-cup GmbH.
