CAFM-Messe 2024: RIB IMS

BIM-Mapping, KI-Integration und nachhaltiges Gebäudemanagement sind Themen von RIB IMS auf der CAFM-Messe - Bild: RIB IMS
BIM-Mapping, KI-Integration und nachhaltiges Gebäudemanagement sind Themen von RIB IMS auf der CAFM-Messe – Bild: RIB IMS

CAFM-NEWS – BIM-Mapping, KI-Integration und nachhaltiges Gebäudemanagement sind Themen von RIB IMS auf der CAFM-Messe 2024. Unter dem Motto Vorreiter für effizientes und nachhaltiges Gebäudemanagement zeigt das Softwarehaus aus Dinslaken seine bewährte CAFM-Lösung RIB FM.

Die modulare Software lässt sich dank der mehr als 35 Module aus den Bereichen technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Facility Management speziell nach den Bedürfnissen der jeweiligen Anwender konfigurieren, versichert der Anbieter. Damit lege sie den Grundstein für nachhaltiges und effizientes Gebäudemanagement.

In Verbindung mit Building Intelligence, also KI für den Betrieb, durch Integration des EcoStruxure Building Advisors von Schneider Electric werden Nutzung, Wartung und Instandhaltung von Anlagen und technischer Gebäudeausstattung noch smarter. 

Ebenfalls ein Thema ist die Übernahme von BIM-Daten in CAFM für die Betriebsphase. Hier ist das Mapping-Tool für die Anwendung ein Highlight des Messeauftritts.

Die CAFM Messe & Kongress 2024 findet am 17. und 18. Juni im Kongresszentrum Esperanto in Fulda statt. Alle Informationen zur Messe, dem Kongressprogramm und zu den Tickets finden sich auf der Messe-Website.


Abbildungen: RIB IMS

CAFM-Messe 2024: RIB IMS - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert