Bundesverwaltungsgericht nutzt Famos von Kessler Solutions
CAFM-NEWS – Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig setzt seit kurzem auf die CAFM-Lösung Famos von Kessler Solutions, gleichfalls aus Leipzig. Das höchste deutsche Gericht für Streitfragen mit kommunalem Bezug wird mit der Software zukünftig das historische Gebäude des einstigen Reichsgerichts und seine umliegende Außenanlage bewirtschaften.
Nach dem Kick-Off Mitte Januar werden aktuell die vorliegenden Bestandsdaten eingespielt, aktualisiert und ergänzt. Dies betrifft auch alte CAD-Pläne, die digitalisiert und überarbeitet an Famos angebunden werden.
Anschließend werden diese Daten für die verschiedenen CAFM-Prozesse und die digitale Gebäude-Bewirtschaftung verwendet. Hierzu zählen:
- Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen
- Betreiberhaftung
- Buchung und Verwaltung von Gerichtssälen und -räumen
- Buchung und Verwaltung von Konferenzräumen
- Koordination der Facility Services
- Vertragsmanagement
Um diese Bausteine auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und prozessorientiert zu optimieren, wird auch die Inventarverwaltung via Famos Web-App eingesetzt. Sie erleichtert die Inventur mittels mobiler Endgeräte.
Abbildungen: Manecke auf Wikipedia unter CC BY-SA 3.0-Lizenz; Bild verkleinert und Himmel beschnitten