BIMcollab Twin als zentrale Datenplattform nutzbar

BIMcollab Twin will Nutzer als zentrale Datenplattform bei Asset- und Dokumenten-Management unterstützen - Bild: BIMcollab
BIMcollab Twin will Nutzer als zentrale Datenplattform bei Asset- und Dokumenten-Management unterstützen – Bild: BIMcollab

CAFM-NEWS – Mit BIMcollab Twin bietet das Softwarehaus BIMcollab eine zentrale Datenplattform an, um Gebäude- und Infrastrukturdaten in einem modellbasiertes Dokumenten- und Asset-Management speichern, verwalten und nutzen zu können.

Die Anwendung umfasst hierbei auch Kommunikations-Kanäle, so dass neben den regulären Gebäudedaten auch im Projekt geführte Diskussionen und gefällte Entscheidungen direkt mit den Objekten verbunden dokumentiert sind.

Beliebige Dokumenten-Typen können direkt mit Objekten verknüpft werden. Die Anwendung verwaltet automatisch den Versionsverlauf und kann auch zeigen, wer wann welche Unterlagen eingesehen oder bearbeitet hat.

Die Datensammlung ist rollenbasiert organisiert und bietet Teammitgliedern abgestufte Zugriffsrecht. Der Zugriff ist am Desktop und unterwegs auch auf mobilen Endgeräten möglich, was beispielsweise auf der Baustelle den Blick in aktuelle Daten ermöglicht.

 

Abbildungen: BIMcollab

BIMcollab Twin als zentrale Datenplattform nutzbar - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert