Allianz Arena bekommt 1.500 neue WiFi-6-Access-Points

Cisco stattet die Allianz Arena des FC Bayern München zum Saisonstart mit 1.500 neuen WiFi-6-Access-Points aus - Bild: Cisco
Cisco stattet die Allianz Arena des FC Bayern München zum Saisonstart mit 1.500 neuen WiFi-6-Access-Points aus – Bild: Cisco

CAFM-NEWS – Die Allianz Arena, das Stadion des FC Bayern München, hat zum Saisonstart 2024/2025 insgesamt 1.500 neue WLAN-6-Accesspoints bekommen. Ihr maximales Datenvolumen beträgt aktuell 4,5 Gbit/s. Mit ihnen haben bis zu 15.000 Besucher der Arena gleichzeitig Zugang zum Funknetzwerk. Das Stadion fasst insgesamt bis zu 75.000 Personen.

Das WLAN wird allerdings auch von Sensoren und anderer Technik im Stadion verwendet. Beispielsweise kommunizieren Sensoren an den Zufahrten zu den Parkflächen mit der Steuerungszentrale, um den Verkehrsfluss besser zu kanalisieren. Auch Kamerabilder werden per Funk in die Leitstelle übertragen. Über Sensoren in den Drehkreuzen wird der Personenfluss überwacht. Die 400 Kassen der Shops für Essen, Getränke und Fanartikel sind ebenfalls über Funk angebunden.

WiFi 6 ist seit 2020 der Standard für schnelles und leistungsfähiges WLAN. Allerdings steht der Nachfolger WiFi 7 bereits in den Startlöchern, ein Upgrade könne in die jetzt verbauten Router eingespielt werden, versichert Hersteller Cisco. 

 

Abbildungen: Cisco

Allianz Arena bekommt 1.500 neue WiFi-6-Access-Points - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert