Aktuelle Revit Roadmap zielt auf bessere Zusammenarbeit

Grün gibt’s schon, blau steht auf der Roadmap: Autodesk entwickelt auch 2019 munter an Revit weiter
CAFM-NEWS – Autodesk hat die jüngste Roadmap für Revit vorgestellt. Der Hersteller gibt damit einen Ausblick auf die kommende Version der BIM-Software. Die geplanten Neuerungen umfassen die Bereiche Gestaltung, Verbesserung und Konnektivität.
Im Bereich der Gestaltung von BIM-Modellen stehen diese drei Punkte im Kernfokus:
- BIM-Modelle effektiver entwerfen, die zugleich die Design-Ziele besser darstellen
- Eine Arbeitsoberfläche bereit stellen, die intuitiv zu arbeiten verbessert
- BIM-Modeller mit noch höherer Präzision und Akkuratesse gestalten
Im Kontext der Optimierung von Prozessen und Gebäuden stehen auf der To-do Liste der Programmierer
- Analyse, Simulation und Iteration für optimierte Designs
- Automatisierte Tasks, um produktiver arbeiten zu können
- Erhöhte Zuverlässigkeit, Effizienz und Zeitersparnis im Arbeitsprozess
Um Teams besser zu verbinden und die Konnektivität zu anderen Produkten zu optimieren, listet die Roadmap
- Projekt-Teams leichter verbinden, die mit Tools für Architektur, Bautechnik und Konstruktion (AEC) arbeiten
- Multidisziplinäre Workflows umsetzen, um Projekte schneller ausrollen zu können
- BIM auf alle Phasen des Projekt-Lebenszyklus ausweiten
Die vollständige Darstellung der angedachten und geplanten Leistungen und Lösungen hat Autodesk in einem Blog-Post zusammengefasst.